- Sünde
- Sündef\1.gerichtlicheVorstrafe.EigentlichdiemitvollerErkenntnisvollzogeneÜbertretungvonGottesGebot.Verweltlichtspätestensseitdem19.Jh.\2.VerstoßgegendieStraßenverkehrsordnung.1950ff.\3.SündevomDienst=Bordellprostituierte(soweitsiegeradekeinenUrlaubstaghat).1920ff.\4.SündeimDienst=BühnendarstellungderLeichtlebigkeit;SchauspieleriningewagterRolle.1955ff.\5.weißeSünde=UnterlassungrechtzeitigerWarnungvorLawinengefahr.1966ff,journ.\6.dummwiedieSünde=geistesbeschränkt.SollaufEvasVerhalteninderbiblischenParadiesgeschichtezurückgehen:Evawarsodumm,zusündigen,weilsieaufdieVerführerschlangehörte.Spätestensseitdem19.Jh.\7.faulwiedieSünde=sehrträge,arbeitsscheu.DieSündelähmtdieTatkraft.Seitdem19.Jh.\8.schäbigwiedieSünde=charakterlos.1900ff.\9.schönwiedieSünde=verführerischschön.Seitdem19.Jh.————10.ihmfallenalleSündenbei(ein)=eristsehrschuldbewußt;urplötzlichregtsichseinGewissen;plötzlichfälltihmeineUnterlassungein.Seitdem19.Jh.\11.SündenaufdemBuckelhaben=vorbestraftsein.
⇨Sünde1.Seitdem19.Jh. \12.etwhassenwiedieSünde=etwsehrhassen,verabscheuen.Seitdem19.Jh.\13.esisteineSündeundSchande=esistschändlich,unverzeihlich.Seitdem13.Jh.\14.er(sie)isteineSündewert=er(sie)istsoschön,daßmansichmitihm(ihr)vergehenkönnte.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.